Die Kernkompetenzen der Firma BENNING, Bocholt, sind energieeffiziente Stromversorgungen für die Industrie einschl. der Öl-, Gas- und Petrochemie; Telecom-Stromversorgungen, DC-Wandler, Wechselrichter, USV-Systeme, kundenspezifische OEM-Stromversorgungen (Netzgeräte), hocheffiziente Ladesysteme für Traktionsbatterien in Lithium-Ionen-Technologie, dreiphasige Schnelllademodule zur Ausrüstung von DC-Ladestationen für Elektrofahrzeuge (PKW, LKW, Bus), Prüf- und Messgeräte für elektrische Größen, z.B. Photovoltaik-Installationstester nach VDE.
Die DFM-SELECT GmbH steht für maßgeschneiderte Stromversorgungslösungen, die allen Kundenanforderungen und Gegebenheiten gerecht werden. Zum Lösungsportfolio zählen USV-Systeme, hybride USV-Anlagen, Labornetzgeräte, elektronische Lasten, DC-Netzgeräte und AC-Quellen sowie Energiespeichersysteme für die Photovoltaik.
Sicherheitsstromversorgungssysteme mit Einzelbatterie, mit Zentralbatterie oder Gruppenbatterie, Rettungszeichen und Wegeleuchten für die zentrale Stromversorgung, Gleichstromversorgungen, zusätzliche Stromversorgungen, USV-Anlagen, Batterien und Handscheinwerfer
Das Unternehmen SLAT, mit Hauptsitz in Frankreich, zählt zu den Marktführern bei unterbrechungsfreien Gleichstromversorgungen in den Bereichen Sicherheitstechnik, Gebäudeleittechnik, Steuerungstechnik und Prozessleittechnik. Die SLAT Notstromversorgungen bestehen aus einem Netzteil mit Batterielader und können batteriegepuffert auch ohne Versorgungsnetz arbeiten. Sie besitzen je nach Anwendung alle notwendigen Zertifizierungen, z. B. EN 54-4, EN 60849 etc.
Als Teil des weltweit agierenden VERTIV Konzerns stellt die Vertiv GmbH unter Verwendung von Hardware, Software, Analyse- und Serviceleistungen sicher, dass die IT-basierten Schlüsselanwendungen ihrer Kunden kontinuierlich laufen, optimal funktionieren und den Anforderungen entsprechen. Zu den Kernkompetenzen zählen Energiemanagement, Thermal-Management, IT-Infrastrukturlösungen und Services.